Die Herstellung von Washi-Papier ist ein Prozess, der tief in der japanischen Kultur verwurzelt ist. FürYowashi wird 100% Kozo verwendet - Kozo ist eine Faser, die aus der Rinde des Maulbeerbaums gewonnen wird. Kozo-Fasern sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch für ihre außergewöhnliche Stärke und Langlebigkeit bekannt. Mit den folgenden Schritte stellen wir unser Washi her:
Ernte der Kozo-Fasern: Die Rinde des Maulbeerbaums wird von Hand geerntet, idealerweise im späten Winter oder frühen Frühling. Dieser Zeitpunkt stellt sicher, dass die Fasern den optimalen Zustand haben, um eine hohe Qualität des Papiers zu gewährleisten.
Einweichen und Entfernen der äußeren Schicht: Nach der Ernte wird die Rinde zunächst per Dampf vom Ast gelöst und dann in Wasser eingeweicht, um sie weich zu machen. Anschließend wird die äußere Schicht entfernt, sodass nur die innere Faser übrig bleibt. Dies ist entscheidend für die Qualität des Endprodukts.
Reinigung und Zerkleinerung: Die gereinigten Fasern werden zerkleinert, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erreichen. Hierbei wird oft ein spezieller Hammer verwendet, der die Fasern aufbricht und ihre Struktur optimal aufbereitet.
Schöpfen nach der Nagashizuki-Technik: Der eigentliche Schöpfprozess erfolgt in einem speziellen Behälter, der mit Wasser gefüllt ist. Unter Verwendung eines Schöpfrahmens werden die vorbereiteten Fasern gleichmäßig verteilt. Durch geschickte Handbewegungen wird eine Schicht aus Fasern auf dem Rahmen gebildet. Diese Technik erfordert viel Übung und Geschicklichkeit, um eine gleichmäßige Dicke des Papiers zu gewährleisten.
Trocknung: Nach dem Schöpfen wird das Papier vorsichtig auf einer Holzplatte zum Trocknen aufgestrichen. Diese natürliche Trocknung sorgt dafür, dass das Papier seine charakteristische Textur erhält. Es wird reißfest und langlebig.
Fertigstellung: Nach der Trocknung wird das Papier auf die gewünschten Formate zugeschnitten. Jedes Blatt wird mit Sorgfalt behandelt, um sicherzustellen, dass die Qualität und die einzigartigen Merkmale erhalten bleiben.
Einzigartige Eigenschaften
Durch diesen aufwendigen Herstellungsprozess weist jedes Blatt Yowashi-Papier individuelle Merkmale auf. Einschlüsse, Variationen in der Textur und Unterschiede in Größe und Form sind nicht nur möglich, sondern charakteristisch für das Produkt. Diese Eigenschaften machen unser Papier zu einem wertvollen Medium für Kunst, Fotografie und Kreativarbeiten.
Entdecken Sie die Faszination der Sekishu-Banshi-Technik und lassen Sie sich von der außergewöhnlichen Qualität des handgeschöpften Washi-Papiers inspirieren!